AGB

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Media Carousel, Inhaber Dominik Huber, Demeterweg 2a, 86381 Krumbach (nachfolgend „Agentur“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“) über Dienstleistungen zur Erstellung, Gestaltung und technischen Umsetzung von Websites, Webshops sowie zur Integration externer Dienste (z. B. Google-Produkte, Analyse-Tools, Schnittstellen und Plug-ins).

(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn die Agentur ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.

(3) Individuelle Vereinbarungen zwischen der Agentur und dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen Geschäftsbedingungen, sofern sie schriftlich festgehalten sind.

§ 2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand ist das für den Sitz der Agentur zuständige Gericht, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Vertragsschluss und Leistungserbringung

(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

(2) Die Agentur erbringt Dienstleistungen wie Konzeption, Design, Entwicklung und Umsetzung von Websites und Webshops sowie die technische Integration von Drittanbieterdiensten.

(3) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung erforderlichen Inhalte, Daten, Bilder, Texte, Zugangsdaten und Informationen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.

(4) Die Agentur ist berechtigt, für die Durchführung von Projekten qualifizierte Subunternehmer oder Partnerunternehmen einzusetzen.

(5) Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Ausfälle von Drittanbieterdiensten, technische Störungen, staatliche Eingriffe, Streiks) berechtigen die Agentur, den Liefer- oder Leistungstermin angemessen zu verschieben.

§ 4 Nutzungsrechte und Zugangsrechte

(1) Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, nicht übertragbares und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an der durch die Agentur erstellten Website bzw. dem Webshop. Dieses Recht umfasst ausschließlich die Nutzung der Website zu eigenen geschäftlichen Zwecken.

(2) Eigentumsrechte, Inhaberschaft sowie sämtliche Administrator- und Systemrechte an der erstellten Website, am Quellcode, an Plugins, Themes, Schnittstellen und an sämtlichen technischen Einrichtungen verbleiben ausschließlich bei der Agentur.

(3) Der Kunde erhält keine Administratorrechte (z. B. WordPress-Admin, FTP- oder Hosting-Zugang). Er erhält lediglich Benutzerrechte, die für die Pflege von Inhalten, Produkten oder Texten erforderlich sind.

(4) Technische Änderungen, Updates, Erweiterungen oder sicherheitsrelevante Eingriffe dürfen ausschließlich von der Agentur oder durch von ihr beauftragte Dienstleister vorgenommen werden.

(5) Domains, Hosting-Verträge, Server oder E-Mail-Dienste werden – sofern nicht anders schriftlich vereinbart – über die Agentur betrieben. Der Kunde hat kein Herausgabe- oder Übertragungsrecht auf diese Dienste, es sei denn, eine schriftliche Vereinbarung regelt dies ausdrücklich.

(6) Die Agentur ist berechtigt, die von ihr erstellten Projekte (z. B. Websites, Designs, Screenshots oder Auszüge daraus) zu Referenz- und Werbezwecken zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die im Angebot oder Vertrag vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Rechnungen sind sofort nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern keine andere Zahlungsbedingung schriftlich vereinbart wurde.

(3) Bei umfangreicheren Projekten ist die Agentur berechtigt, angemessene Teil- oder Abschlagszahlungen entsprechend dem Projektfortschritt zu verlangen (z. B. 50 % bei Auftragserteilung, 50 % nach Fertigstellung).

(4) Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die Agentur berechtigt, ihre Leistungen bis zum Ausgleich aller offenen Forderungen auszusetzen.

(5) Etwaige Zusatzleistungen, nachträgliche Änderungen oder Mehraufwand werden gesondert nach tatsächlichem Aufwand gemäß dem jeweils gültigen Stundensatz abgerechnet.

§ 6 Eigentumsvorbehalt und Veröffentlichung

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus dem Vertrag bleibt die Website bzw. das Projekt Eigentum der Agentur.

(2) Eine Veröffentlichung oder Live-Schaltung der Website erfolgt erst nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung, sofern nichts anderes vereinbart ist.

§ 7 Mängelhaftung

(1) Der Kunde hat die erbrachte Leistung nach Fertigstellung unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu melden.

(2) Bei berechtigten Mängeln steht der Agentur das Recht zur Nachbesserung zu. Schlägt diese fehl, kann der Kunde Minderung verlangen.

(3) Für Funktionsstörungen, die auf fehlerhafte oder unvollständige Daten, Inhalte oder Zugänge des Kunden zurückzuführen sind, übernimmt die Agentur keine Haftung.

(4) Die Agentur haftet nicht für Ausfälle oder Änderungen von Drittanbieterdiensten (z. B. Google, Meta, WordPress, Hosting-Anbieter, Plugins), auf die sie keinen Einfluss hat.

§ 8 Haftung

(1) Die Agentur haftet unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

(3) Der Kunde trägt die Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der von ihm beauftragten Inhalte, Texte und Funktionen. Die Agentur weist auf erkennbare rechtliche Risiken hin, führt jedoch keine rechtliche Prüfung durch.

(4) Die Haftung für Schäden, die durch externe Dienste (z. B. Google Maps, Analytics, Meta Pixel, externe Plugins) entstehen, ist ausgeschlossen.

§ 9 Datenschutz

(1) Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG).

(2) Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Hosting-Anbieter oder technische Dienstleister).

(3) Der Kunde willigt ein, dass seine Daten zur Abwicklung und Betreuung des Projekts gespeichert werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

(4) Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Agentur einsehbar.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur.